Die Entwicklung unserer Profi-Ruderschuhe

Erfahren Sie mehr über die Geschichte hinter unserem Herzensprojekt: Wie die Vision, den ultimativen Ruderschuh zu entwickeln, zu einer bahnbrechenden Partnerschaft mit dem Olympiasieger Thomas Lange führte.

Timeline_picture_story_2014

Start: Modell Lago

Es war das Jahr 2014 und eine große Sportmarke stellte gerade ihre Ruderschuhproduktion ein. Da wir keinen anderen Schuh finden konnten, der unseren Anforderungen entsprach, wurde uns klar, dass wir hier einspringen mussten. So entstand unsere Vision. Die Vision des perfekten Ruderschuhs.

Nach Tagen, Wochen und Monaten der Entwicklung und des Testens ging unser Prototyp in Produktion und unser erstes Modell war bereit für den Renneinsatz. Das Modell Lago war geboren und wurde an exklusive Kunden in Europa und Nordamerika verkauft.

original shoe 1 Lago
ruderschuhe_thomas_lange_shoes
Timeline_picture_story_2017

Der Nachfolger:
Modell Thomas Lange

Nach drei Jahren auf dem Markt erhielten wir Feedback, das uns erkennen ließ, dass es langfristige Schwachstellen gab, die wir dringend beheben mussten. Zu diesen Schwachstellen gehörten Material, Komfort und vor allem Haltbarkeit.

Dann ergab es sich, dass wir 2017 in Norddeutschland bei einer Regatta die deutsche Ruderlegende und Olympiasieger Thomas Lange trafen und er bereit war, sich unserer Vision anzuschließen.

"Mir gefiel die Idee, einen hochwertigen Ruderschuh zu entwickeln,
den sich Sportler und Vereine leisten können.“

Beeinflusst von seinen Erfahrungen haben wir unseren Ruderschuh komplett neu gestaltet.

Bei diesem Modell haben wir das Material und die Verbindung von Sohle und Schuhoberteil verbessert. Wir haben den Schnitt von Vorfuß und Ferse geändert und die Qualität und Position unserer Klettverschlüsse und Verbindungselemente verbessert. Das Ergebnis war der ideale Schuh für Ruderer und Rudervereine in Bezug auf Preis, Qualität und Haltbarkeit.

Ein neuer Champion unter den Ruderschuhen wurde entwickelt, getestet und unter dem neuen Namen Modell "Thomas Lange“ weltweit verkauft.

Wir sprachen mit Thomas Lange über unsere Partnerschaft und die Entwicklung des idealen Ruderschuhs:

Timeline_picture_story_2022

Unser Champion:
Modell Thomas Lange GOLD EDITION

Da immer mehr Ruderer unsere Ruderschuhe verwenden, erhielten wir viel mehr wertvolles Feedback und konnten 2022 eine verbesserte Version der „Ruderschuhe Thomas Lange“ auf den Markt bringen.

Die „Thomas Lange Gold Edition“ kommt mit einem neuen Design, einem optimierten Gewicht, einer noch besseren Kraftübertragung, verbesserten Schraubenlöchern und noch mehr Komfort für Ruderer.

WIR HÖREN NIE AUF ZU ENTWICKELN

Möchten Du Teil der Geschichte werden?


Geben Sie uns Feedback oder teilen Sie uns Ihre spezifischen Schuhbedürfnisse mit und helfen Sie uns, einen einzigartigen und gut abgerundeten Schuh zu entwickeln.

* Pflichtfeld | Mit dem Absenden dieser Daten erkläre ich mich im Sinne der Datenschutzerklärung damit einverstanden, dass die Firma JLSPORT.DE GmbH mich damit kontaktieren darf
de_DEDE
Nach oben scrollen

VON SCHWARZ ZU GOLD. DIE GESCHICHTE DER „THOMAS LANGE“-RUDERSCHUHE.

Ein Interview vom 23. Februar 2021

Thomas Lange thumbnail

Hallo Dr. Lange, wie läuft es mit dem Rudern in diesen Tagen?
Nun, der Winter hat das Rudern noch fest im Griff, aber hoffentlich geht es nächste Woche los.

Das hoffen wir auch. Kommen wir gleich zur ersten Frage:
Wie kam es zur Zusammenarbeit zwischen Ihnen und JLSPORT?

Im Jahr 2017 war ich auf der Suche nach Partnern, um die Ausrüstung des Ratzeburger Ruderclubs zu verbessern. Bei der Regatta in Werder lernte ich Kerstin Schilling von rudershop.de, damals JLSPORT.DE, kennen. Sie kam mit einem Prototyp der JLSPORT.DE-Ruderschuhe auf mich zu und fragte, ob ich Verbesserungsvorschläge hätte.

So begann die Zusammenarbeit.
Was war Ihr erster Gedanke, als Sie von der Möglichkeit hörten, an der Entwicklung eines Ruderschuhs mitzuarbeiten?

Die Idee gefiel mir sehr gut, da ich es schon immer genossen habe, beim Rudern neue Dinge auszuprobieren.
Außerdem fühlte ich mich verpflichtet, mein Wissen und meine Erfahrung durch diese Schuhe an andere Ruderer weiterzugeben. Nach einem kurzen Test wurde mir einiges klar. Die Fersen waren zu hoch, der Riemen zu tief und der Einstieg zu eng. Ich schlug dann Änderungen vor, damit man beispielsweise beim Vorwärtsrollen nicht gegen die Lasche stößt.
Außerdem habe ich die Idee vorgebracht, einen hochwertigen Schuh zu entwickeln, den sich mehr Ruderer und Rudervereine leisten können. Bei professionellen Spitzensportlern ist das sicherlich kein Problem – sie haben immer das beste Material und die beste Ausrüstung zur Verfügung, sodass sie definitiv nicht in extrem abgenutzten Ruderschuhen rudern müssen. Das hat seinen Preis. Das Ergebnis ist, dass man in Vereinen bzw. im Breitensport viele Schuhe sieht, die entweder zu groß, abgenutzt oder einfach kaputt sind.
Ich sah die Zusammenarbeit als eine Möglichkeit, die Qualität von Ruderschuhen im Allgemeinen zu verbessern.

Wir haben dasselbe Ziel. Rudern Sie selbst mit den „Thomas Lange“-Ruderschuhen?
Ja, in manchen Booten.

Was gefällt Ihnen besonders an den Schuhen?
Die Tatsache, dass sie genau so ausfielen, wie ich sie mir vorgestellt hatte. Ein Ruderschuh für alle Ruderer und Anforderungen. Hervorragende Passform.
Sie sind bequem, drücken nicht und scheuern nicht. Sie sind im Winter tragbar und werden im Sommer nicht zu heiß. Sie geben
Stabilität, aber mit der richtigen Flexibilität an den richtigen Stellen und trotzdem mit der nötigen Bootssteuerung. Vor allem der letzte Punkt ist meiner Meinung nach extrem wichtig. Man fühlt sich mit dem Boot verbunden und entwickelt schnell ein Gefühl dafür.

Hätten Sie diese Schuhe gerne gehabt, als Sie Ihre Ruderkarriere begannen?
Klar! Ich habe mit dem Rudern angefangen, als es noch keine Schuhe in Booten gab, und wenn es welche gab, waren sie zu weich, durchlöchert oder einfach fehl am Platz. Ich erinnere mich auch noch genau an Rennen mit kaputten Sohlen. Komfort und optimale Bootskontrolle waren natürlich Fehlanzeige. Deshalb hätte ich solche Ruderschuhe mit Freuden begrüßt.

Das freut uns zu hören!
Eine letzte Frage: Welchen Ruderern und Vereinen würden Sie die Ruderschuhe „Thomas Lange“ empfehlen?
An alle. Jung und Alt. Kleinfüßige und Großfüßige. Anfänger und Profis. Im Grunde an alle, die den Wunsch und das Streben nach qualitativ hochwertigem Rudern und entsprechender Ausrüstung haben.

Wir stimmen Ihnen voll und ganz zu. Vielen Dank für dieses Interview.
War mir ein Vergnügen

Sad_snowman_closed_notification_Image

Notification

In the time from 22nd December  1st of January, orders will be processed but not shipped. Shipping will be done after 1st of January. See you next year ;)